Unsere Partner-Universitäten
mit Angeboten aus
und für die Bahnbranche

Die BTU Cottbus-Senftenberg ist eine Technische Universität mit starkem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. In der Kombination aus Grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung entstehen hier weltweit nachgefragte Lösungen in den Schwerpunktbereichen: Umwelt, Energie, Material, Bauen, Gesundheit sowie Informations- und Kommunikationstechnologie.

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
Die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (kurz RWTH Aachen) gehört mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen.

Technische Universität Braunschweig
Die Technische Universität Braunschweig Carolo-Wilhelmina ist das akademische Zentrum Braunschweigs, der traditionsreichen »Stadt der Wissenschaft« inmitten einer der aktivsten Forschungsregionen Europas. Rund 19.500 Studierende und 3.500 Beschäftigte bilden unsere Gemeinschaft.

Die TU Dresden ist eine der Spitzenuniversitäten Deutschlands und Europas: stark in der Forschung, erstklassig in der Vielfalt und der Qualität der Studienangebote, eng vernetzt mit Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Als moderne Volluniversität bietet sie mit ihren 14 Fakultäten ein breit gefächertes wissenschaftliches Spektrum wie nur wenige Hochschulen in Deutschland.

Technische Universität München
Die Technische Universität München verknüpft Spitzenforschung mit einem einzigartigen Angebot für Studierende. Ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchen Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft: Gesundheit & Ernährung Energie & Rohstoffe Umwelt & Klima Information & Kommunikation Mobilität & Infrastruktur Studierende finden an der TUM ein europaweit einzigartiges Fächerspektrum vor.

Die Universität Kassel ist eine junge, moderne und lebendige Universität. Sie hat ein außergewöhnliches Profil mit den Themen Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Ideen zu fördern, zu entwickeln, zu überprüfen und umzusetzen ist ihr Anspruch – auch wenn sich diese (noch) nicht im Mainstream befinden.

Universität Stuttgart – Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen
Die verkehrsträgerübergreifende Verkehrssystem- gestaltung mit den Schwerpunkten im spurgeführten und öffentlichen Verkehr sowie die Prozesssteuerung in Verkehrssystemen bilden wesentliche Forschungsinhalte am Institut für Eisenbahn- und Verkehrswesen der Universität Stuttgart (IEV).