Technische Universität München
Die Technische Universität München verknüpft Spitzenforschung mit einem einzigartigen Angebot für Studierende. Ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler suchen Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen der Zukunft:
- Gesundheit & Ernährung
- Energie & Rohstoffe
- Umwelt & Klima
- Information & Kommunikation
- Mobilität & Infrastruktur
Studiengänge der TUM mit direktem Eisenbahn-Bezug:
Bauingenieurwesen (Bachelor & Master)
Umweltingenieurwesen (Bachelor & Master)
Transportation Systems (Master, englischsprachig)
Weitere Studiengänge mit Bezug zur Schienenbranche
Studierende finden an der TUM ein europaweit einzigartiges Fächerspektrum vor. Das Studium an der TUM ist international ausgerichtet, mit einer steigenden Anzahl englischsprachiger Master-Programme.
Das gesamte Studienangebot der TUM finden Sie hier: https://www.tum.de/studium/.
Sie möchten sich für ein Studium an der TUM bewerben? Dann klicken Sie hier: https://www.tum.de/studium/bewerbung/
Bauingenieurwesen (Bachelor & Master)
Im Bauingenieurwesen wird die Konzeption, die Planung, das Herstellen und der Betrieb von Bauwerken und der Infrastruktur (Verkehr, Ver- und Entsorgung) auf ingenieurwissenschaftlicher Basis behandelt. Konzipieren, Planen, Berechnen, Konstruieren und Organisieren sind wichtige Tätigkeitsmerkmale. Die Lehrveranstaltungen behandeln unter anderem Bau, Konstruktion und Linienführung von Eisenbahnen, Lärmschutz und das Eisenbahnsicherungswesen. Vertiefungsrichtungen im Masterstudiengang sind u.a.: Verkehrswegebau, Felsmechanik und Tunnelbau, Statik, Verkehrstechnik und Verkehrsplanung.
Studierende des Bauingenieurwesens besuchen mehrere Lehrveranstaltungen gemeinsam mit Studierenden des Umweltingenieurwesens.
https://www.bgu.tum.de/studium/studiengaenge/
Umweltingenieurwesen (Bachelor & Master)
In diesen Studiengängen werden Ingenieure und Ingenieurinnen ausgebildet, die auf dem Gebiet des vorausschauenden Umweltschutzes Spezialkenntnisse erwerben. Schwerpunkte des Studiums werden in den drei Bereichen Wasser, Verkehr und Geoinformation gelegt.
Studierende des Umweltingenieurwesens besuchen mehrere Lehrveranstaltungen gemeinsam mit Studierenden des Bauingenieurwesens.
Transportation Systems (Master, englischsprachig)
Students learn to design and operate modern transportation systems and integrated inter-modal transport management systems. They are prepared to work in the dynamically growing market of transport and mobility.
https://www.transportation.bgu.tum.de
Weitere Studiengänge mit Bezug zur Schienenbranche
An der Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt (www.bgu.tum.de)
Geodäsie und Geoinformation (Bachelor & Master): https://www.gug.bgu.tum.de/stud
Computational Mechanics (Master, englischsprachig): https://www.come.tum.de
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik (www.ei.tum.de)
Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor & Master): https://www.tum.de/studium/studienangebot/detail/elektrotechnik-und-informationstechnik-bachelor-of-science-bsc/
Communications Engineering (Master, englischsprachig): http://www.master.ei.tum.de
Power Engineering (Master, englischsprachig): hhttp://www.mspe.ei.tum.de
An der Fakultät für Informatik (www.in.tum.de)
Computational Science and Engineering (Master, englischsprachig): https://www.cit.tum.de/cit/studium/studiengaenge/master-computational-science-engineering/
An der Fakultät für Maschinenwesen (www.mw.tum.de)
Ergonomie – Human Factors Engineering (Master, englischsprachig): https://portal.mytum.de/studium/studiengaenge/ergonomie_human_factors
Berufsausbildung
Die TUM bildet auch Lehrlinge in mehreren Ausbildungsberufen aus – darunter Berufsbilder, die eine Karriere in der Schienenbranche ermöglichen.