Die Deutsche Bahn (DB) setzt ein starkes Zeichen für den Strukturwandel in der Lausitz: Das Unternehmen übernimmt die Ausbildungswerkstatt in Jänschwalde vom Energieversorger LEAG. Damit bleibt ein wichtiger Ausbildungsstandort in der Region erhalten – und rund 80 junge Menschen können ihre Ausbildung ohne Unterbrechung fortsetzen.
In der Werkstatt werden künftig Elektroniker:innen, Mechatroniker:innen und Industriemechaniker:innen für verschiedene Bahnsparten ausgebildet. Mit der Übernahme schafft die DB neue berufliche Perspektiven in einer Region, die sich mitten im Wandel von der Braunkohle hin zu klimafreundlicher Infrastruktur befindet.
DB-Personalvorstand Martin Seiler erklärte: „Wir investieren in Menschen und in die Zukunft der Lausitz. Die jungen Talente von heute sind die Fachkräfte, die morgen den klimaneutralen Verkehr gestalten – hier, vor Ort.“
Auch die LEAG begrüßt die Übergabe: „Die DB übernimmt eine große Verantwortung für die Region. Es ist gut zu wissen, dass die Ausbildung in Jänschwalde weitergeführt und weiterentwickelt wird“, so Sabine Wenzel, Personalvorständin der LEAG.
Mit der neuen Ausbildungswerkstatt in Jänschwalde stärkt die Bahn ihr Netzwerk an Ausbildungsstandorten in Ostdeutschland. Der Standort wird Teil der DB-Ausbildungswelt, in der bundesweit über 5.000 junge Menschen in mehr als 50 Berufen lernen – von technischen Fachrichtungen bis zu kaufmännischen Tätigkeiten.
Deutsche Bahn als Arbeitgeber:
https://www.schienenjobs.de/arbeitgeber-bahn/deutsche-bahn-ag/
Mehr zu Ausbildungsberufen:
https://www.schienenjobs.de/bahn-ausbildung/
Foto: DB AG/Oliver Lang
Berlin, 5. November 2025
