Unsere Partner-Fachhochschulen mit Angeboten aus und für die Bahnbranche

Fachhochschule Aachen
Die Fachhochschule Aachen ist mit annähernd 11.000 Studierenden, 220 Professorinnen und Professoren, rund 300 Lehrbeauftragten und weiteren 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine der größten Fachhochschulen Deutschlands. Im Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik studieren ca. 1400 Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen.

Fachhochschule Münster
Die Fachhochschule Münster zählt aktuell mit rund 12.000 Studierenden zu den größten und erfolgreichsten Fachhochschulen in Deutschland. Als erste deutsche Fachhochschule durchlief sie 2011 erfolgreich das Verfahren der Systemakkreditierung. In 12 Fachbereichen werden über 50 Studienabschlüsse angeboten.

Fachhochschule St. Pölten
Die FH St. Pölten GmbH ist lokal verankert, global vernetzt und steht für qualitätsvolle Hochschulausbildung in den Departments Bahntechnologie und Mobilität, Gesundheit, Informatik und Security, Medien und Digitale Technologien, Medien und Wirtschaft, Soziales.

Hochschule Heilbronn
Im Zentrum einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands mit vielen Weltmarktführern liegt die Hochschule Heilbronn. Mit mehr als 8000 Studierenden ist sie eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg.

Hochschule München
Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. Rund 18.000 Studierende und unser Standort in einer führenden europäischen Wirtschaftsmetropole bieten Chancen, fordern aber auch Verantwortung in industriellen, wirtschaftlichen und sozialen Kontexten.

Technische Hochschule Mittelhessen
Die Technische Hochschule Mittelhessen hat in der jüngsten Vergangenheit ihre Leistungen in Lehre, angewandter Forschung und Weiterbildung nachhaltig gesteigert. An den Standorten Gießen, Friedberg und Wetzlar trägt die THM als Technologiemotor zur strukturellen Entwicklung der Region bei.

Technische Hochschule Wildau
Die Technische Hochschule Wildau ist mit mehr als 4.300 Studierenden die größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg. Ihr Studienangebot umfasst 29 Direkt- und fünf berufsbegleitende Studiengänge in natur-wissenschaftlichen, ingenieurtechnischen, betriebswirtschaftlichen, juristischen und Managementdisziplinen.

Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
An der Hochschule Ostfalia sind derzeit rund 13.000 Studierende eingeschrieben. Diese studieren in rund 70 Studiengängen in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Recht, Ingenieur- und Sozialwesen. Die Studiengänge verteilen sich auf die vier Standorte Wolfsburg, Wolfenbüttel, Salzgitter und Suderburg.